Image

Die Stadt Rees

bietet zum 01.08.2026
eine Ausbildungsstelle als

Auszubildende / Auszubildender für den Beruf der Gärtnerin / des Gärtners (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau

an.

Du möchtest handwerklich und überwiegend im Freien arbeiten und interessierst Dich für den Bau und die Pflege von Außenanlagen aller Art? Wenn Dich die Gestaltung von Wohngebieten, Parkanlagen und Parkplätzen durch das Bepflanzen und Pflegen von Rasen, Bäumen und Blumen oder das Anlegen von Teichen ebenso wie das Pflastern von Wegen interessieren, ist der Ausbildungsberuf einer Gärtnerin/eines Gärtners im Garten- und Landschaftsbau beim Bauhofbetrieb der Stadt Rees genau das Richtige für Dich.

Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Neben der Berufsschule in Wesel und überbetrieblichen Lehrgängen in Münster-Wolbeck, Essen und Kempen wird die praktische Ausbildung zur/zum Gärtnerin/Gärtner im Garten- und Landschaftsbau beim Bauhofbetrieb der Stadt Rees durchgeführt.

Der Bauhofbetrieb der Stadt Rees, mit Sitz Bergswicker Straße 24, 46459 Rees, ist als eigenbetriebsähnliche Einrichtung zuständiger Dienstleister im Bereich der Straßen-, Friedhofs- und Grünflächenunterhaltung in der Stadt Rees.


Wir bieten Dir während der Ausbildung

Hinweise zur Bewerbung

Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann bist Du bei uns genau richtig und wir freuen uns über Deine Bewerbung!

Nähere Informationen zur Ausbildung und zum Auswahlverfahren findest Du auf unserer Homepage unter https://www.stadt-rees.de/ausbildung.

Bitte reiche Deine Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (u. a. Anschreiben, Lebenslauf, letztes Schulzeugnis, weitere Referenzen) bis 10.06.2025 über unser Online-Bewerbungsportal ein.

Nach Ablauf der Bewerbungsfrist werden die Bewerbungen erfahrungsgemäß einige Zeit gesichtet. Im Anschluss hieran findet im Rahmen eines Auswahlverfahrens ein Vorstellungsgespräch am Donnerstag, 26.06.2025, statt. Der Termin dient zur organisatorischen Planung, allerdings erhältst Du eine gesonderte Einladung zur Teilnahme.

Bitte beachte die zugehörigen Datenschutzinformationen und Nutzungsbedingungen, zu denen Du über den Button „Online-Bewerbung“ gelangst.

Die Stadt Rees hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bzw. diesen gleichgestellten Personen werden entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts berücksichtigt.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung