Image

Die Stadt Rees

bietet zum 01.09.2026
ein Duales Studium als

Stadtinspektoranwärter/-in (m/w/d) - Bachelor of Laws

an.

Du willst Deine Zukunft gestalten? Wenn Du Deine Mitmenschen in einem abwechslungsreichen und krisensicheren Beruf bei rechtlichen Anliegen beraten und nach Deinem Schulabschluss studieren und gleichzeitig in die praktische Arbeitswelt einsteigen möchtest, ist ein Duales Studium als Stadtinspektoranwärter/-in bei der Stadt Rees genau das Richtige für Dich.

Die Ausbildung für die Beamtenlaufbahn der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, des allgemeinen Verwaltungsdienstes in Nordrhein-Westfalen (früher: gehobener nichttechnischer Dienst) erfolgt durch Absolvierung des dreijährigen Bachelor-Studiengangs „Kommunaler Verwaltungsdienst“. Das Studium umfasst vier Studienabschnitte, eine Projektarbeit sowie die Bachelorarbeit an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (https://www.hspv.nrw.de), Abteilung Duisburg, sowie Praxismodule in den verschiedenen Fachbereichen der Stadtverwaltung Rees. Das Studium führt zum Abschluss "Bachelor of Laws". Die Ausbildung erfolgt im Beamtenverhältnis auf Widerruf.

Wir bieten Dir während des Studiums:

Hinweise zur Bewerbung

Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann bist Du bei uns genau richtig und wir freuen uns über Deine Bewerbung!

Nähere Informationen zur Ausbildung und zum Auswahlverfahren findest Du auf unserer Homepage unter https://www.stadt-rees.de/ausbildung.

Bitte reiche Deine Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (u. a. Anschreiben, Lebenslauf, letztes Schulzeugnis, weitere Referenzen) bis 10.06.2025 über unser Online-Bewerbungsportal ein.

Nach Ablauf der Bewerbungsfrist werden die Bewerbungen erfahrungsgemäß einige Zeit gesichtet. Im Anschluss hieran finden im Rahmen eines Auswahlverfahrens ein schriftlicher Einstellungstest am Montag, 23.06.2025, ab 14:00 Uhr sowie, vorbehaltlich der Ergebnisse des Einstellungstests, ein Vorstellungsgespräch am Mittwoch, 01.07.2025, statt. Die Termine dienen zur organisatorischen Planung, allerdings erhältst Du jeweils eine gesonderte Einladung zur Teilnahme.

Bitte beachte die zugehörigen Datenschutzinformationen und Nutzungsbedingungen, zu denen Du über den Button „Online-Bewerbung“ gelangst.

Die Stadt Rees hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bzw. diesen gleichgestellten Personen werden entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts berücksichtigt.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung