Bei der Stadt Rees
ist zum 01.11.2025
die unbefristete Vollzeitstelle
als
im Fachbereich 6 – Planen, Bauen und Umwelt – zu besetzen. Der Fachbereich 6 – Planen, Bauen und Umwelt – ist zuständiger Dienstleister für die Aufgabenbereiche Stadtplanung, Hoch- und Tiefbau, Umwelt und Klimaschutz sowie Gebäudemanagement. Die Abteilung Gebäudemanagement ist der zentrale städtische Dienstleister rund um die von der Stadt verwalteten Immobilien. Hierzu gehört auch die Betreuung der Reeser Schulen durch die Schulhausmeister. Das Gymnasium Aspel befindet sich zusammen mit der Rheinschule Rees und der Realschule der Stadt Rees im Schulzentrum, Westring 4 in Rees. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit richtet sich nach dem Landesbezirklichen Tarifvertrag zum TVöD im Bereich des KAV NW (TVöD-NRW). Der Erholungsurlaub ist grundsätzlich in den Schulferien NRW zu nehmen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 7 TVöD-VKA, sofern die persönlichen und tariflichen Voraussetzungen dafür gegeben sind.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen
Eine Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr ist wünschenswert, aber keine Einstellungsvoraussetzung.
Der Besitz der Fahrerlaubnisklasse B (früher: 3) und die Bereitschaft zum Einsatz des privaten Kraftfahrzeuges für Dienstfahrten gegen Zahlung der gesetzlich vorgesehenen Entschädigung wird vorausgesetzt.
Der Wohnsitz sollte im Stadtgebiet der Stadt Rees liegen.
Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis 15.06.2025 über unser Online-Bewerbungsportal ein.
Bitte beachten Sie die zugehörigen Datenschutzinformationen und Nutzungsbedingungen, zu denen Sie über den Button „Online-Bewerbung“ gelangen.
Die Stadt Rees hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bzw. diesen gleichgestellten Personen werden entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts berücksichtigt.